KommRisk

Legal Risk Management für Kommunen

Rechtssicher agieren I Risiken minimieren I Rechtlich informieren

KommRisk I News

Mai 2025 I KommRisk I Sicherheitskonzept I „Eisbachwelle“

Nach dem tragischen Tod einer Surferin hat die Landeshauptstadt München KommRisk beauftragt, ein KommRisk I Sicherheitskonzept für die Surfnutzung der „Eisbachwelle“ im Englischen Garten zu erstellen.


NEU I KommRisk I Sicherheitskonzepte I Veranstaltungen

KommRisk hat sein Angebotsspektrum erweitert und erstellt Sicherheitskonzepte für (kommunale) Veranstaltungen, wie z.B. Stadt- und Dorffeste, Märkte und Umzüge mit Blick auf die Abwehr von Terrorakten. Es ist uns wichtig, dass diese Veranstaltungen nach wie vor stattfinden und nicht abgesagt werden, weil die kommunalen Entscheidungsträger oder Veranstalter befürchten, sich damit unvertretbarer Haftungsrisiken auszusetzen. Absagen sind keine adäquate Antwort auf Bedrohungslagen….


Januar 2025 I KommRisk I DRA: Tagung Staatshaftungsrecht – Deutsche Richterakademie

Vom 13.01.2025 bis 17.01.2025 veranstaltet der Präsident des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts eine Tagung zum Thema Staatshaftungsrecht bei der Deutschen Richterakademie. Wie schon in den Jahren zuvor referiert Rechtsanwalt Dr. Georg Krafft zum Thema Verkehrssicherungspflichten der Kommunen. Weitere Referenten sind Herr Dr. Itzel (Vorsitzender Richter am OLG Koblenz a.D.), Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Rohlfing sowie Herr Vorsitzender Richter am BGH, Dr. Hermann (Senatsvorsitzender des III. Zivilsenats).


Oktober 2024 I KommRisk I Sicherheitkonzepte: Stadt Eschenbach (Oberpfalz) – Badeplatz Kleiner Rußweiher und Campingplätze

Die Stadt Eschenbach hat KommRisk mit einem Sicherheitskonzept für den Kleinen Rußweiher beauftragt. Das früher entgeltpflichtige Freibad, für das die Stadt eine Wasseraufsicht stellte, wird Mithilfe des Sicherheitskonzepts von KommRisk in einen unentgeltlichen Naturbadeplatz umgewandelt, dessen Bade- und Erholungsbetrieb nicht beaufsichtigt wird….


Oktober 2024 I KommRisk I Sicherheitkonzepte: Campingplatz Kahl am Main

Der Eigenbetrieb der Gemeinde Kahl am Main „Campingplatz und Kahler Seenbäder“ hat KommRisk mit einem Sicherheitskonzept für einen der größten Campingplätze Deuchtschlands beauftragt. Der Campingplatz liegt an einem See, der von den „Campern“ aber auch von Tagegästen zum Baden und zur Erholung genutzt wird. Der Campingplatz wird im Sommer bei schönem Wetter von tausenden Gästen/Tag besucht und …


Juli 2024 I KommRisk I Sicherheitskonzepte: „Münchner Badeseen“
Die Landeshauptstadt München hat KommRisk mit Sicherheitskonzepten für den Feldmochinger See, den Fasanerie See, die Langwieder Seen (Lußsee, Langwieder und Birkensee), das Badegelände Possenhofen (Starnberger See), den Lerchenauer See, den Regattaparksee und den Riemer See beauftragt…

Mehr erfahren I KommRisk I News

KommRisk I Legal Risk Management für Kommunen

KommRisk hat sich den umfassenden Schutz der Kommunen und ihrer Entscheidungsträger zum Ziel gesetzt, und zwar durch die einzelnen Bausteine des Kommunalen Legal Risk Management.

Kommunen können nicht alle Aufgaben selbst bewältigen. Dies gilt vor allem dann, wenn es um Unfälle und Schäden im öffentlichkeitswirksamen „Hochrisiko-Bereich“ geht. Solche „Hochrisiken“ treffen Kommunen und ihre Entscheidungsträger z.B. dann, wenn Kinder in kommunalen Einrichtungen (z.B. Badegewässer) tödlich verunglücken oder großflächige Schäden (z.B. Hochwasser) entstanden sind.

Das KommRisk I Legal Risk Management deckt alle Risiken für Kommunen sowie ihre Entscheidungsträger und ihre Kommunalbediensteten ab.

Sicherheitskonzepte I Prävention und Exkulpation für Ihre Sicherheit

Die KommRisk I Sicherheitskonzepte schützen vor rechtlichen Folgen eines Unfalls (Haftung und Strafverfolgung) z.B. in kommunalen Badewässern, auf Wanderwegen, MTB-Trails etc.

KommRisk I Sicherheitskonzepte beinhalten die notwendigen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Mit den KommRisk I Sicherheitkonzepten ist zudem dokumentiert, dass die Kommune alles Erforderliche und Zumutbare getan hat, um einen Unfall zu vermeiden.


Strafverteidigung I Schutz Ihrer persönlichen Integrität

Strafanzeigen gegen kommunale Entscheidungsträger und Bedienstete häufen sich. KommRisk begleitet Ermittlungs- und Strafverfahren, falls erforderlich auch in Zusammenarbeit mit erfahrenen Strafverteidigern .

Erfolgsbilanz: Alle Verfahren, zu denen KommRisk zur Verteidigung kommunaler Entscheidungsträger bisher hinzugezogen wurde, endeten mit einem Freispruch oder einer Verfahrenseinstellung.


Abwehr von Reputationsschäden I Ihr Image im Fokus

Erfahrungsgemäß berichtet die Presse oft sehr einseitig zum Nachteil der Kommunen und ihrer Repräsentanten; mitunter werden Fakten sogar falsch dargestellt. Nicht selten sind Auseinandersetzungen mit der Kommune hochemotional; ihre Entscheidungsträger werden persönlich angegriffen.

Als Teil unserer ganzheitlichen Strategie bietet KommRisk den Kommunen über KommTV ein objektives Gegengewicht zu einer negativen Berichterstattung, basierend auf Fakten und der Rechtslage.


Regressforderungen I Ihr Vermögen in Gefahr

Die politische Auseinandersetzung ist auch auf kommunaler Ebene „härter“ geworden. Regressforderungen, insbesondere gegen politische Entscheidungsträger, nehmen zu.

Die Beurteilung solcher Regressforderungen sowie die versicherungsrechtliche Absicherung zum Schutz Ihres Vermögens (siehe unten Versicherungsschutz) ist ebenfalls Teil des Leistungsspektrums von KommRisk.


Anspruchsabwehr I Folgenbeseitigung

Das Anspruchsdenken nimmt zu. Von Kommunen werden vermehrt tatsächliche Maßnahmen verlangt, deren Umsetzung aber im Verantwortungsbereich der Bürger liegen oder schlichtweg nicht oder nicht so geschuldet sind (z.B.“trockene Keller“).

KommRisk übemimmt die vorgerichtliche sowie gerichtliche Abwehr solcher Forderungen und wirkt dem Druck der Öffentlichkeit entgegen (KommTV).


Anspruchsabwehr I Kompensation

Nach wie vor aktuell sind Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche, die
gegenüber Kommunen geltend gemacht werden(z.B. wegen Verletzung kommunaler Verkehrssicherungspflichten).

KommRisk übernimmt die vorgerichtliche sowie gerichtliche Abwehr auch solcher Forderungen.


Versicherungen I Schutz durch Risikotransfer

Kommunen sind in der Regel umfassend gegen Haftpflichtansprüche abgesichert. Deckungslücken können aber dann bestehen, wenn es um

  • die persönliche (Regress) Haftung kommunaler Entscheidungsträger oder
  • die Wahrnehmung von Funktionen in kommunalen Gesellschaften als Vorstand, Geschäftsführer oder Mitglied des Aufsichtsrats geht.

KommRisk prüft, ob der bestehende Versicherungsschutz Ihre persönlichen Risiken bedarfsgerecht abdeckt und empfiehlt ggf. zusätzliche Versicherungen.

Im Versicherungsfall klärt KommRisk deckungsrechtliche Fragen.


Wissen für die öffentliche Hand I Schulungen

Expertenwissen teilen: Die KommRisk Akademie bietet praxisnahe Schulungen für die öffentliche Hand und (kommunale) Versicherer.

Mit über 20 Jahren Erfahrung und umfassender Expertise ist KommRisk führend in allen Bereichen der Kommunalhaftung.

Dr. Georg Krafft
KommRisk I Rechtsanwalt



KommRisk I Ansprechpartner

für das Legal Risk Management Ihrer Kommune


Kooperationspartner